Das Seychellen - Klima

Grande Soeur Seychellen Praslin Fond Ferdinand

Temperaturen

Aufgrund der Äquatornähe herrschen auf den Seychellen das ganze Jahr über angenehme Temperaturen. Mit einer stetig leichten Brise sind durchschnittliche 80% Luftfeuchtigkeit auf den Seychellen gut zu ertragen. Die Temperaturen halten sich zwischen 24°C und 32°C – Durchschnittstemperatur 28°C.

Dennoch gibt es Monate, in denen es sich besonders lohnt, die Inseln im indischen Ozean zu besuchen. Für Taucher gibt es sehr gute Unterwassersicht von April bis Mai und Sonnenanbeter kommen zwischen Oktober und Mitte Dezember voll auf ihre Kosten.

 

Beste Reisezeit

Eine beste Reisezeit ist auf den Seychellen schwer auszumachen. Da der Wind zweimal jährlich wechselt, gibt es auch 2 windige Saisonen. Nordwind fegt zwischen Dezember und März über die Inseln, zwischen Juni und September kommt der Wind abwechselnd aus östlicher und südlicher Richtung.

Da der Ozean zwischen Mai und August durch den Wind von Südosten recht aufgewühlt sein kann, und es an den Stränden Seegras anspült, ist die Hauptsaison für Schwimmer und Schnorchler eher in den Herbstmonaten. 

Wer also einen windstillen Aufenthalt verbringen möchte, sollte diesen zwischen April und Juni oder September und November planen. Wem jedoch die durch den Wind kühleren Monate lieber sind, der ist auf den Seychellen das restliche Jahr über gut aufgehoben.

 

Regentage

Wie in allen tropischen Gebieten, kann es auch auf den Seychellen immer wieder mal regnen. Was aber kein Hindernis darstellen muss, denn die meisten Regenfälle sind zwar heftig, jedoch meist von kurzer Dauer. Darüber hinaus bleibt es auch trotz Regenschauern tropisch- warm.

Die größten Chancen auf Trockenheit haben Sie auf den Inseln Praslin, La Digue und Bird Island, da es hier, im Gegensatz zu Mahé, nur wenige Berge gibt, an denen die Regenwolken hängenbleiben.

 

Klimatabelle Seychellen Reisezeit Urlaub Unterkünfte Klima2

Zurück nach oben