Praslin Seychellen

 Traumstrand Anse Lazio auf Praslin (Seychellen)

Wissenswerte Fakten für Ihren Seychellenurlaub auf Praslin

  • Größe: 12 Kilometer lang, 5 Kilometer breit
  • Sprachen: Kreol, Französisch, Englisch
  • Einwohner: etwa 7.000 (ein Zehntel von Mahé)
  • Strände: etwa 25 Traumstrände
  • Natur: Das Vallée de Mai (UNESCO Weltnaturerbe) und das Naturreservat Fond Ferdinand sind die zwei bekanntesten Nationalparks auf Praslin mit einer Größe von etwa 140 Hektar
  • Höchster Punkt: Fond Azore mit 367 m
  • Zentrum: Als Zentren gelten Grand Anse an der Westküste, Cote D´Or im Südosten und Anse Lamour im Süden Nähe des Hafens Baie St. Anne
  • Alles für die Umwelt: Ein Hotel darf nicht höher als eine Palme und nicht näher als 16 Meter an den Strand gebaut werden
  • Straßen: die Straßen sind sehr eng und steil, bei Regen nicht immer befahrbar - Achtung: man kann nicht GANZ um die Insel fahren, zwischen Anse Lazio im Nordosten und Anse Georgette im Nordwesten gibt es lediglich einen Wanderweg, der beide Seiten verbindet
Praslin Traumurlaub auf den Seychellen  Lage von Praslin auf den Seychellen

Per Flugzeug oder Fähre reist man auf Praslin an. Die zweitgrößte der inneren Seychellen. Wer mit der Fähre von Mahé nach Praslin fährt, kommt nach einer Stunde Fahrzeit im Hafen von Baie Ste. Anne an. Von hier aus startet auch der Fährverkehr nach La Digue. Im Hafenort Baie Ste. Anne befinden sich Banken, Post, Krankenhaus, Tankstelle einige Minimärkte und Autovermietungen. Natürlich fehlen auch hier die berühmten Take Aways nicht. Wer mit dem Flugzeug landet, fliegt mit einer kleinen Propellermaschine ca. 15 Minuten von Mahé nach Praslin und landet unweit der Grand Anse am idyllischen Flugplatz. Die Grand Anse gehört ebenfalls zu den bekanntesten Sandstränden und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen.

Praslin hat wenige große Hotels, meist nächtigt man in kleinen Gästehäusern. Am Anse Volbert gibt es ein kleines touristisches Zentrum, Cote D´Or. Ein überschwängliches Nachtleben sollten Sie jedoch auch hier nicht erwarten. Unabhängig davon, ob man mit der Fähre oder mit dem Flugzeug anreist, ein Mietauto ist sehr empfehlenswert. Eine botanische Sensation ist der Nationalpark Vallée de Mai. Hier wächst die berühmte Coco de Mer, eines der Wahrzeichen der Seychellen. Die Coco de Mer ist eine Nuss, welche mit bis zu 45Kg als größter Samen der Welt gilt. Neben der Coco de Mer wachsen noch fünf weitere endemische Palmenarten auf der Insel. Das Vallée de Mai wurde unter UNESCO Weltnaturerbe gestellt, eine Tour durch den Park ist absolut erlebenswert. Wer noch eine grandiose Aussicht obendrein haben möchte, wandert im südlicher gelegenen Fond Ferdinand Nationalpark über 600 Stufen ebenfalls an etlichen Coco de Mer Palem vorbei, bis er mit einem Fernblick auf den indischen Ozean belohnt wird.

 Eine Farm der besonderen Art ist die Farm Black Pearls of Seychelles. Hier werden Riesenmuscheln gezüchtet. Man lernt interessantes über die Perlenzucht und kann sich am Ende einen schönen Perlenschmuck als Souvenir mit nach Hause nehmen. Die sanften Hügel der Insel erreichen mit dem Fond Azore maximal 367 Meter und eignen sich hervorragend für Wanderungen. Da die Berge relativ niedrig sind im Vergleich zu Mahé, hält sich auch der Niederschlag in Grenzen. Urwälder, Palmen, Takamaka-Bäume, Wasserfälle, all diese landschaftlichen Genüsse kann man hier erleben. Weitläufige Korallenriffe findet man im Nordosten und Südwesten der Insel. Sie säumen traumhafte Sandstrände wie die Anse Lazio und die Anse Georgette, die unter den Top 10 der schönsten Strände der Welt rangieren.

Die Nachbarinseln Curieuse, Cousine, Cousin und St. Pierre erreicht man für einen Tagesausflug von Praslin aus mit einer kurzen Überfahrt. Cousine Island ist ein absoluter Geheimtipp. Die wenigen Villen hier sind zwar kein Schnäppchen, dafür trägt man mit jeder gebuchten Nächtigung zur Renaturierung der Insel bei. Wer will, kann beim Säen endemischer Pflanzen behilflich sein und so zur Wiederherstellung der Ursprünglichkeit beitragen. Auf Curieuse hingegen gibt es keine Unterkünfte, dafür über 200 ansässige Aldabra Riesenschildkröten und eine zu einem Museum verwandelte ehemalige Leprastation für verbannte Sklaven, die spannendes aus früheren Geschehnissen auf den Seychellen erzählt. Ein Tagesausflug lohnt sich auf jeden Fall.

 

Unterkünfte auf Praslin

 

Traumstrand Anse Possession auf Praslin (Seychellen)
Poollandschaft im Constance Lemuria auf Praslin (Seychellen)
Ausblick vom Fond Ferdinand Nationalpark auf Praslin (Seychellen)
Atemberaubende Aussicht vom Fond Ferdinand Nationalpark auf Praslin (Seychellen)
Atemberaubende Blumen im Fond Ferdinand Nationalpark auf Praslin (Seychellen)
Fährhafen Baie St. Anne auf Praslin (Seychellen)
Segelurlaub mit Silhouette Cruises auf den Seychellen
Traumstrand Bois de Rose auf Praslin (Seychellen)
Traumstrand Bois de Rose auf Praslin (Seychellen)
Tierwelt am Anse Bois de Rose auf Praslin (Seychellen)
Traumstrand Anse Boudin auf Praslin (Seychellen)
Traumstrand Anse Boudin auf Praslin (Seychellen)
Traumstrand Anse Georgette auf Praslin (Seychellen)
Traumstrand Anse Lazio auf Praslin (Seychellen)
Segelschiff vor dem Anse Lazio auf Praslin, Seychellen
Sonnenuntergang am Anse Lazio auf Praslin (Seychellen)
Traumstrand Grand Anse auf Praslin (Seychellen)
Echse im Nationalpark Vallee de Mai auf Praslin (Seychellen)
Coco de Mer im Nationalpark Vallee de Mai
Vallee de Mai Nationalpark auf Praslin (Seychellen)
Zurück nach oben